📄️ Was ist der Digitale Produktpass (DPP)?
Die Europäische Union hat ein neues Konzept ins Leben gerufen, um die Nachhaltigkeit von Produkten zu verbessern: den Digitalen Produktpass (DPP). Dieser digitale Pass soll die Transparenz, Rückverfolgbarkeit und Recyclingfähigkeit von Produkten deutlich erhöhen. Erfahren Sie mehr in unserer neuen Videoreihe "Durablox DPP Insights"!
📄️ Was beinhaltet der Digitale Produktpass für Bauprodukte?
Der Digitale Produktpass (DPP) für Bauprodukte enthält gemäß Artikel 76 Absatz 2 a) der Bauproduktenverordnung (EU) 2024/3110 eine Reihe wichtiger Informationen. Diese sind essentiell für Transparenz und Nachvollziehbarkeit entlang der gesamten Wertschöpfungskette.
📄️ Rechtliche Grundlagen des digitalen Produktpass (DPP)
Der digitale Produktpass (DPP) ist ein bahnbrechendes Konzept, das Unternehmen und Verbrauchern Transparenz über die Nachhaltigkeit und Lebenszyklen von Produkten bietet. Dieses System soll insbesondere die Kreislaufwirtschaft fördern, indem es Informationen über Materialien, Herstellung und Recyclingprozesse bereitstellt. Nachfolgend werden die rechtlichen Grundlagen des DPP erläutert.