Zum Hauptinhalt springen

ADR

ADR steht für das "Agreement concerning the International Carriage of Dangerous Goods by Road" und ist ein internationales Übereinkommen, das die Regeln für die sichere Beförderung gefährlicher Güter auf der Straße regelt. Es wurde erstmals 1957 von den Vereinten Nationen ins Leben gerufen und wird regelmäßig aktualisiert, um sicherzustellen, dass die Sicherheitsstandards den aktuellen Anforderungen entsprechen.

Wesentliche Aspekte des ADR

  1. Zweck: Das ADR zielt darauf ab, die Sicherheit von Menschen, Tieren und der Umwelt während der Beförderung gefährlicher Güter zu gewährleisten. Es legt die erforderlichen Sicherheitsvorkehrungen und Kennzeichnungen fest, die beim Transport solcher Güter beachtet werden müssen.

  2. Anwendungsbereich: Das ADR gilt für die internationale und nationale Beförderung gefährlicher Güter auf der Straße, einschließlich der folgenden Kategorien von Gütern:

    • Explosive Stoffe
    • Entzündbare Flüssigkeiten
    • Gase
    • Radioaktive Materialien
    • Ätzende Stoffe
  3. Dokumentation: Bei der Beförderung gefährlicher Güter müssen spezifische Dokumente, wie der ADR-Transportbegleiterschein, erstellt werden, um die Art ihrer Gefährlichkeit und die erforderlichen Sicherheitsmaßnahmen zu kennzeichnen. Diese Dokumentation muss während des gesamten Transportprozesses mitgeführt werden.

  4. Kennzeichnung und Verpackung: Das ADR legt strenge Vorschriften für die Kennzeichnung und Verpackung gefährlicher Güter fest. Diese Kennzeichnungen dienen dazu, Fahrer und andere Verkehrsteilnehmer über die potenziellen Gefahren informiert zu halten.

  5. Schulung: Das ADR schreibt vor, dass das Personal, das mit der Beförderung gefährlicher Güter befasst ist, regelmäßig Schulungen erhält, um sicherzustellen, dass sie über die notwendigen Kenntnisse verfügen, um sicher zu arbeiten und im Notfall angemessen reagieren zu können.

Das ADR ist von entscheidender Bedeutung für die Sicherheit im Straßenverkehr und den Schutz von Menschen und Umwelt vor den potenziellen Gefahren, die von gefährlichen Gütern ausgehen können.

Für weitere Informationen über das ADR und die aktuellen Bestimmungen kann der folgende Link besucht werden: UNECE - ADR.