EPREL
EPREL (European Product Registry for Energy Labelling)
Definition: EPREL steht für die "Europäische Produktregistrierung für Energielabeling". Es handelt sich um eine Datenbank, die von der Europäischen Union eingerichtet wurde, um Informationen über energieverbrauchende Produkte zu sammeln und bereitzustellen.
Details:
- Zweck: EPREL wurde eingeführt, um die Transparenz bezüglich der Energieeffizienz von Produkten zu erhöhen und Verbrauchern sowie Fachleuten die Möglichkeit zu geben, informierte Entscheidungen bei der Auswahl energieeffizienter Geräte zu treffen.
- Produkte: Die Registrierung in EPREL gilt für eine Vielzahl von Produkten, die mit Energieeffizienzkennzeichnungen versehen sind, darunter Haushaltsgeräte, Beleuchtung, Heizungs- und Kühlsysteme.
- Datenbank: Hersteller sind verpflichtet, Informationen über die Energieeffizienz ihrer Produkte in die EPREL-Datenbank einzutragen. Diese Daten sind für die Öffentlichkeit zugänglich, um eine einfache Suche und den Vergleich von Produkten zu ermöglichen.
- Verordnung: EPREL wird durch die Verordnung (EU) 2017/1369 sowie die entsprechenden spezifischen Verordnungen für verschiedene Produktkategorien geregelt.
Relevanz: EPREL fördert nicht nur die Energieeffizienz und Nachhaltigkeit in der EU, sondern hilft auch, die Umweltauswirkungen des Energieverbrauchs zu reduzieren, indem es den Verbrauchern ermöglicht, effizientere Produkte auszuwählen.